Chloroquine

Chloroquine
Ähnliche Präparate:
Plaquenil
DeutschlandÖsterreichSchweizBelgienLuxemburgItalienLiechtensteinNiederlandePolen

Dosierungen

Chloroquine 250 mg

Menge Preis pro Tablette Gesamtpreis
30 €1,55 €46,60
60 €1,23 €73,71
90 €1,12 €100,82
120 €1,06 €127,08
180 €1,00 €179,61
270 €0,96 €260,09
360 €0,95 €340,57

Zahlung & Versand

Beispielpaket

Ihre Bestellung wird sicher verpackt und in der Regel innerhalb von 24 Stunden versendet. Unten sehen Sie, wie ein Standardpaket aussieht.

Größe wie ein normaler Brief (9,4×4,3×0,3 Zoll / 24×11×0,7 cm), ohne Hinweis auf den Inhalt.

Vorderansicht
Vorderansicht
Seitenansicht
Seitenansicht
Rückansicht
Rückansicht
Lieferzeiten
VersandmethodeVoraussichtliche Lieferung
Express Kostenlos für Bestellungen über €300,00Voraussichtliche Lieferung nach Deutschland: 4-7 Tage
Standard Kostenlos für Bestellungen über €200,00Voraussichtliche Lieferung nach Deutschland: 14-21 Tage
Zahlungsmethoden
VisaMastercardAmerican ExpressSEPABitcoin, USDTApple PayGoogle PayPayPalKlarnaGiropaySofort (Klarna)

Rabattcoupons

  • Neujahrstag - 01.01.2025 9% NEUJAHR9
  • Heilige Drei Könige - 06.01.2025 5% DREIKOENIGE5
  • Tag der Arbeit - 01.05.2025 6% ARBEIT6
  • Tag der Deutschen Einheit - 03.10.2025 8% EINHEIT8
  • Allerheiligen - 01.11.2025 6% ALLERHEILIGEN6
  • Heiligabend - 24.12.2025 9% HEILIGABEND9
  • Weihnachten - 25.12.2025 10% WEIHNACHTEN10
  • Zweiter Weihnachtstag - 26.12.2025 9% ZWEITER9
  • Silvester - 31.12.2025 8% SILVESTER8

Markennamen

Auch bekannt als (nach Land):
LandMarkennamen
Argentinien
Nivaquine
Australien
Chlorquin Nivaquine
Belgien
Nivaquine
Brasilien
Clopirim Diclokin Difosquin Palux Quinacris
Deutschland
Arthrabas Resochin Weimerquin
Dänemark
Malarex
Finnland
Heliopar
Frankreich
Nivaquine
Griechenland
Demoquine
Italien
Dichinalex
Kanada
Aralen
Mexiko
Aralen Klorokin Maclorex Paluken
Neuseeland
Chlorquin Nivaquine
Niederlande
Nivaquine
Polen
Arechin
Portugal
Resochina
Spanien
Cidanchin Resochin
Tschechien
Delagil
Ungarn
Delagil
Vereinigte Staaten
Aralen
HerstellerMarkennamen
Ipca LaboratoriesLariago

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Für die meisten auf unserer Website angebotenen Generika ist kein Rezept erforderlich. Wir empfehlen jedoch, vor Beginn einer neuen Behandlung Ihren Arzt zu konsultieren.

Wenn sich Ihr Paket verspätet, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Wir überprüfen den Status beim Postdienst und veranlassen bei Bedarf einen kostenlosen Neuversand oder eine Rückerstattung.

Ja. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung und geben Ihre persönlichen oder Zahlungsdaten niemals an Dritte weiter.

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung. Wir bieten je nach Wunsch einen Ersatz oder eine vollständige Rückerstattung an.

Ja, Sie können beim Checkout Ihre bevorzugte Währung auswählen. Die Preise werden automatisch anhand des aktuellen Wechselkurses umgerechnet.

Alle Bestellungen werden in schlichten, diskreten Umschlägen ohne medizinische oder pharmazeutische Hinweise auf dem Etikett versendet.

Beschreibung

Was ist Aralen?

Aralen (Chloroquin) wird zur Heilung von Malariainfektionen und Amöbiasis eingenommen.

In Deutschland ist Chloroquin unter verschiedenen Markennamen erhältlich, darunter "Resochin", das zu den bekanntesten gehört. Es gibt auch andere generische Versionen, die von verschiedenen Pharmaunternehmen vertrieben werden.

Die wichtigste Gesundheitsbehörde in Deutschland, die die Zulassung und Überwachung von Arzneimitteln, einschließlich Chloroquin, überwacht, ist das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Das BfArM hat Chloroquin für bestimmte medizinische Zwecke wie die Behandlung und Vorbeugung von Malaria und bestimmten Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis und Lupus erythematodes zugelassen.

Chloroquin ist in Deutschland ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel. Aufgrund seiner möglichen Nebenwirkungen und der Notwendigkeit einer angemessenen ärztlichen Überwachung ist es nur mit einem Rezept von einer qualifizierten medizinischen Fachkraft zu erhalten.

Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen dieses Mittel auch für andere Zwecke verschreiben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie mehr über dieses Arzneimittel erfahren möchten.

Beenden Sie die Behandlung mit Aralen nicht früher als von Ihrem Arzt verordnet, auch wenn Sie eine Verbesserung Ihres Zustandes feststellen. Ein zu frühes Absetzen des Medikaments kann Ihren Zustand verschlimmern. Seien Sie vorsichtig bei gefährlichen Tätigkeiten, beim Autofahren, beim Bedienen von Maschinen oder beim Klettern, bis Sie wissen, wie dieses Medikament auf Sie wirkt. Trinken Sie keinen Alkohol. Wenden Sie sich immer an einen Arzt, bevor Sie einem Kind Aralen geben.

Welche Symptome oder Zustände sollte ich einem Arzt/einer Ärztin melden, bevor ich eine Behandlung mit diesem Arzneimittel beginne?

Es ist wichtig, einen Arzt bzw. eine Ärztin zu benachrichtigen, wenn Sie die folgenden Beschwerden haben oder hatten:

  • krampfanfälle in der Vorgeschichte;
  • hörprobleme;
  • versuch, schwanger zu werden oder Schwangerschaft;
  • lebererkrankung;
  • eine Allergie gegen Hydroxychloroquin, Chloroquin, andere Arzneimittel, Konservierungsmittel, Lebensmittel, Farbstoffe;
  • sehprobleme;
  • stillen;
  • augenkrankheit;
  • schuppenflechte;
  • glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (G6PD).

Wie nehme ich dieses Mittel ein?

Chloroquin ist in Deutschland in der Regel in Tablettenform erhältlich, in der Regel 250 mg Chloroquinbase (entspricht 500 mg Chloroquinphosphat). Je nach Hersteller und medizinischem Bedarf kann es auch in anderen Formen erhältlich sein, z. B. als Suspension zum Einnehmen.

Hinweis: Dieses Arzneimittel wurde nur Ihnen verschrieben. Teilen Sie dieses Medikament nicht mit anderen. Halten Sie sich strikt an die Verschreibung Ihres Arztes. Nehmen Sie es nicht in einer höheren Dosis oder länger ein als von Ihrem Arzt empfohlen.

Nehmen Sie dieses Mittel oral ein und trinken Sie Wasser, nachdem Sie es eingenommen haben. Um Malaria vorzubeugen, nehmen Sie dieses Mittel ab 14 Tage vor der Einreise in das endemische Gebiet jede Woche am gleichen Tag ein. Setzen Sie die Einnahme 8 Wochen lang nach Verlassen des Endemiegebiets fort. Nehmen Sie Ihre Dosen in regelmäßigen Abständen ein.

In Deutschland sollte der Patient oder jemand, der ihm hilft, sofort den Notruf 112 wählen, um bei einem medizinischen Notfall, einschließlich einer Überdosierung, medizinische Hilfe zu erhalten.

CHLOROQUINE250mg

Was ist zu tun, wenn ich die Einnahme der Dosis vergessen habe?

Falls Sie die Einnahme der Dosis vergessen haben, holen Sie sie bei nächster Gelegenheit nach. Nehmen Sie niemals die doppelte Dosis ein, wenn die nächste Einnahme unmittelbar bevorsteht. Nehmen Sie nur eine Dosis auf einmal ein.

Wechselwirkungen

Nehmen Sie dieses Medikament nicht zusammen mit den folgenden Medikamenten ein:

  • droperidol;
  • ranolazin;
  • chlorpromazin;
  • medikamente für unregelmäßigen Herzschlag, Rhythmus;
  • einige Antibiotika wie Levofloxacin, Erythromycin;
  • pentamidin;
  • methadon;
  • arsentrioxid;
  • cisaprid;
  • medikamente gegen Angstzustände, Depressionen oder psychotische Störungen.

Aralen kann auch mit den folgenden Medikamenten interagieren:

  • cyclosporin;
  • antazida;
  • kaolin;
  • ampicillin;
  • cimetidin.

Diese Liste der Wechselwirkungen ist möglicherweise nicht vollständig. Geben Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin eine vollständige Liste aller Medikamente, Kräuter, Nahrungsergänzungsmittel oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie einnehmen. Teilen Sie ihm außerdem mit, ob Sie Alkohol trinken, illegale Drogen nehmen oder rauchen. Bestimmte Dinge können Wechselwirkungen mit Ihrem Medikament haben.

Welche Nebenwirkungen kann dieses Mittel haben?

Zu den in Deutschland am häufigsten berichteten Nebenwirkungen von Chloroquin gehören Magen-Darm-Störungen, wie Übelkeit und Durchfall, sowie Sehstörungen, einschließlich verschwommenes Sehen und Netzhautentzündung. Einige Patienten haben auch über Kopfschmerzen, Schwindel und Hautausschläge berichtet.

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie die folgendenfolgenden Nebenwirkungen auftreten:

  • benommenheit, Ohnmachtsgefühle;
  • krampfanfälle;
  • veränderungen der Sehkraft;
  • ungewöhnlich müde oder schwach;
  • halluzinationen;
  • ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen;
  • muskelschwäche;
  • allergie wie Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht, Anschwellen des Gesichts, der Lippen oder der Zunge;
  • hörverlust oder Klingeln;
  • fieber oder Infektionen;
  • taubheit, Kribbeln.

Nebenwirkungen, die als weniger schwerwiegend angesehen werden und keine ärztliche Behandlung erfordern (melden Sie sich bei Ihrer Krankenschwester, wenn sie anhalten oder störend sind):

  • diarrhöe;
  • appetitlosigkeit;
  • magenkrämpfe;
  • blau-schwarze Färbung der Haut, Nägel;
  • bleichen der Körperbehaarung;
  • kopfschmerzen;
  • erbrechen, Übelkeit;
  • haarausfall.

Diese Liste von Nebenwirkungen kann nicht vollständig sein, andere können auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Nebenwirkungen, die Sie erfahren.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie innerhalb weniger Tage keine Besserung verspüren. Wenn Sie dieses Mittel über einen längeren Zeitraum einnehmen, sollten Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen. Wenn Sie Veränderungen in Ihrer Sehkraft bemerken, gehen Sie zum Augenarzt für einen Sehtest.

Wenn Sie während oder nach der Einnahme dieses Arzneimittels Fieber bekommen, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.

Meiden Sie die Sonne, da dieses Arzneimittel Sie empfindlicher gegenüber der Sonne machen kann.

Vermeiden Sie Produkte mit Antazida und Kaolin für 4 Stunden vor und nach der Einnahme einer Dosis dieser Pille.

Chloroquine-Tablets500mg

Ähnliche Medikamente in Deutschland

Zu den ähnlichen Medikamenten wie Chloroquin, die in Deutschland erhältlich sind, gehört "Hydroxychloroquin" (Plaquenil), das aufgrund seines besseren Nebenwirkungsprofils häufig bevorzugt wird, insbesondere bei der Langzeitbehandlung von Autoimmunkrankheiten. Andere Malariamittel wie "Mefloquin" und "Atovaquon/Proguanil" sind ebenfalls erhältlich und können je nach dem spezifischen medizinischen Kontext verwendet werden.

Lagerung

Aralen sollte in einem dicht verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur zwischen 15 und 30 Grad Celsius gelagert werden. Vor Feuchtigkeit, direkter Hitze und Licht schützen. Nicht im Badezimmer oder in der Nähe eines Waschbeckens aufbewahren. Bewahren Sie Aralen außerhalb der Reichweite von Kindern und von Tieren auf.

Aralen ist dank seines Wirkstoffs Chloroquin seit langem eine wichtige Stütze im Kampf gegen Malaria. Es wird jedoch weiter erforscht, weil es auch bei anderen Erkrankungen, wie z. B. einigen Autoimmunkrankheiten, eingesetzt werden kann. Die Vergangenheit von Aralen unterstreicht, wie wichtig es ist, die derzeitigen Medikamente auf der Suche nach neuen therapeutischen Ansätzen weiter zu untersuchen. Aralen erinnert uns daran, welches Potenzial in bekannten Medikamenten steckt, die nur darauf warten, entdeckt und auf neue Art und Weise eingesetzt zu werden, um die komplexen Probleme der globalen Gesundheit zu bewältigen.

Sie können dieses Medikament online bestellen und mit Klarna, giropay und Sepa-Lastschriftverfahren, drei der wichtigsten deutschen Online-Zahlungssysteme, bezahlen.

Weitere Informationen zu diesem Medikament finden Sie hier. Die Informationen werden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bereitgestellt.

Geprüft von
John Buducci
Experte für Pharmakologie